PPH, Table of Contents PPH 2024; 30(04): 167-169DOI: 10.1055/a-2308-1333 Praxis Arbeitstherapie Schachbasiertes kognitives Training Alexander Baptist , Cord Eike DeneckeRecommend Article Abstract Buy Article Schach hat viele therapeutische Effekte, es trainiert unter anderem die kognitiven Fähigkeiten. Wie Menschen im psychiatrischen Setting Schach erlernen können und welche Vorteile selbst modellierte Schachfiguren haben, erläutern zwei Arbeitserzieher. Full Text References Literatur 1 Bocksch R.. Immer mehr Damen im Deutschen Schachbund. Im Internet. https://de.statista.com/infografik/16233/mitglieder-des-deutschen-schachbundes/ Stand: 17.04.2024 2 Stumm G, Keil WW. Praxis der Personzentrierten Psychotherapie. Wien: Springer-Verlag; 2014 3 Karbach J, Titz C.. Mit Gedächtnistraining zum Schulerfolg? Wie Mathematik- und Leseleistung mit dem Arbeitsgedächtnis zusammenhängen und was ein kognitives Training bewirken kann. Im Internet. https://de.in-mind.org/article/mit-gedaechtnistraining-zum-schulerfolg-wie-mathematik-und-leseleistung-mit-dem Stand: 17.04.2024 4 Deutscher Schachbund. Wie Schach in der Therapie helfen kann – Interview mit Prof. Dr. Sabine Vollstädt-Klein (2019). Im Internet. https://www.schachbund.de/news/wie-schach-in-der-therapie-helfen-kann-interview-mit-prof-dr-sabine-vollstaedt-klein.html?fbclid=IwAR0fdzzUYu7DGuV6MkPlPquBXcqWbsyMWs6DL7mq-d8NfTF6jrPWPAoHg5g#:~:text=Eine%20Studie%20bei%20Kindern%20zeigte,Schachspielern%20in%20planerischen%20F%C3%A4higkeiten%20%C3 Stand: 17.04.2024 5 Duden. Schach. Im Internet. https://www.duden.de/rechtschreibung/Schach Stand: 17.04.2024 6 Hankofer S. Der praktische Teil der Ausbildereignungsprüfung. Herne: Kiehl, NWB Verlag; 2015